
Endlich Klarheit im Wolf-Debakel: Die neue Bundesregierung bringt den Herdenschutz voran!
Es ist gut, dass sich der Bundesrat heute noch einmal mit dem Umgang mit dem Wolf beschäftigt hat. Die neue
Es ist gut, dass sich der Bundesrat heute noch einmal mit dem Umgang mit dem Wolf beschäftigt hat. Die neue
Die CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag blickt mit Spannung auf den angekündigten „Masterplan Wasser“, den die Landesregierung für den Sommer in
Grundsätzlich ist jede Investition in den Hochwasser- und Küstenschutz sinnvoll. Jedoch reichen die Bemühungen der Landesregierung nach wie vor nicht
Hannover. „Wir brauchen eine zukunftsfähige und verantwortungsvolle Nutzung der begrenzten Flächen in Niedersachsen“, sagt die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Verena Kämmerling. „Auch
Hannover. „Die Platzierung aller Anträge zum Wolf zu dieser späten Stunde ist ein Schlag ins Gesicht aller Weidetierhalter, die auch heute
Hannover. „Der Ausbau und die Ertüchtigung der Hochwasserschutzanlagen in Niedersachsen muss vor dem Hintergrund des Klimawandels höchste Priorität haben. Das Weihnachtshochwasser
„Ein weiteres wertvolles halbes Jahr ist vergangen und der Beitrag der Taskforce Energiewende zu ihrem Ziel läuft nach wie vor
„Der Bevölkerungsschutz muss beim Hochwasserschutz klare Priorität vor dem Naturschutz haben. Die heute vorgestellten Maßnahmen sind deshalb unzureichend und verschleiern
„Endlich hat Rot-Grün die Dringlichkeit unserer vor über einem Jahr eingebrachten Vorschläge zur Entlastung der Sportvereine von den erhöhten Wasserentnahmegebühren
Hannover. Anlässlich des Auftakts einer Veranstaltungsreihe der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag zur Energiepolitik wurde gemeinsam mit kommunaler Versorgungsunternehmen, des Städte-
Nach den vollmundigen Ankündigungen der Minister Heere und Meyer war deutlich mehr zu erwarten als die Beiden in ihrer heutigen
Hannover. „Der Masterplan Wasser wurde bereits zu Beginn der 19. Wahlperiode angekündigt und erst 15 Monate später wird nun die
Niedersachsen ist und muss weiterhin Energieland Nummer 1 bleiben. Wir können mit unseren idealen geografischen Voraussetzungen jedoch eindeutig mehr schaffen
Hannover. “Die Energiewende bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unseres Bundeslandes, und wir wollen, dass Niedersachsen Windland Nr. 1 bleibt.
Hannover. Die Biogaserzeugung ist ein entscheidender Baustein für die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland. Nach Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und
Der Deutsche Bundestag hat am 23. Februar 2024 das Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften
Hannover. „Wir begrüßen grundsätzlich die Idee, die Menschen und die Kommunen am wirtschaftlichen Ertrag der Erneuerbaren Energien zu beteiligen. Allerdings muss
Hannover. Die CDU-Fraktion dankt ausdrücklich allen Einsatzkräften, die mit großem Engagement und Einsatzbereitschaft dazu beigetragen haben, dass wir mit einem blauen
Hannover. „Die abwartende Haltung von Umweltminister Meyer auf eine Entscheidung der UMK zum künftigen Umgang mit Wolf zeigt wieder einmal mehr
„Der Branchentag Erneuerbare Energien hat allen Beteiligten die Augen über die sogenannte Task Force Energiewende geöffnet und die Ergebnisse sind
© 2022 Verena Kämmerling | Gemeinsam Zukunft gestalten!