Hannover. „Dank der Unterstützung des Bundes investiert das Land jetzt endlich – wie von uns seit...
Ich bin seit 2022 Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag und vertrete den Wahlkreis 77 Osnabrück-Ost. Ich gehöre der CDU-Fraktion an und vertrete besonders die Interessen der Bürger aus Osnabrück
Hier findest du regelmäßig Neuigkeiten aus der CDU Fraktion:
Hannover. „Dank der Unterstützung des Bundes investiert das Land jetzt endlich – wie von uns seit...
Hannover. „Medizin funktioniert nicht nach dem Prinzip ‚One-size-fits-all‘ –genau deshalb brauchen wir mehr geschlechtersensible Forschung und...
Hannover. „Wenn wir den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung nicht solide, verlässlich und partnerschaftlich ausgestalten, wird er für...
Hannover. „Wenn wir über Moorschutz sprechen, dann sprechen wir nicht nur über CO₂-Bilanzen, Klimaziele und Förderprogramme...
Hannover. „Die Polizei muss bedrohliche Drohnen im Ernstfall sofort ausschalten können und dürfen – alles andere...
Hannover. „Ein pauschales Verbot von Glyphosat klingt nach Fortschritt – ist aber oft ein Rückschritt. Für...
Seit September 2023 gehöre ich dem Ausschuss Umwelt, Energie und Klimaschutz an und bin ebenfalls Umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Niedersachsen. Die zentralen Themen dieses Ausschusses sind der Schutz und die Erhaltung unserer natürlichen Umgebung. Wir beschäftigen uns mit Fragen der nachhaltigen Energiebeschaffung sowie deren Nutzung und der damit einhergehend besonderen Bedeutung des Klimaschutzes in diesem Themengebiet.
Als Umweltpolitische Sprecherin liegt mir das umfassende Verständnis für Umweltthemen am Herzen. Jeder Eingriff in unsere Umwelt erfordert sorgfältige Überlegung, um das komplexe Ökosystem nicht zu gefährden. Die Nachhaltigkeit unseres Handelns und der Erhalt einer lebenswerten Umwelt steht bei meinen politischen Entscheidungen an erster Stelle.
Dabei dürfen wir aber das zentrale Thema Energie nicht vernachlässigen, da unser Wohlergehen kurz-, mittel- und langfristig von Energie abhängig ist. Deshalb müssen wir sowohl bei der Energiegewinnung als auch der -nutzung einen vollständig nachhaltigen Ansatz verfolgen, um den Wohlstand in unserem Land nicht zu gefährden. In den nächsten Jahren besteht für Politik, Wirtschaft und jedem Einzelnen von uns die Mammutaufgabe unser Leben klimaneutral zu gestalten.
Nur durch aktiven Klimaschutz können wir die Freisetzung von Treibhausgasen verringern und die fortschreitende Erderwärmung eindämmen. Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf unser Leben und die Umwelt. Nicht nur die steigende Anzahl von Extremwetterereignissen oder Dürren, auch das Abschmelzen von Gletschern bedeutet einen Verlust von Lebensräumen für Pflanzen, Tieren und nicht zuletzt uns Menschen. Der Klimawandel ist somit auch ein Grund für die weltweiten Fluchtbewegungen, da das Überleben in besonders betroffenen Regionen erschwert oder schlicht unmöglich wird. Nur durch gemeinsames Handeln können wir den Klimawandel bekämpfen und die weitreichenden negativen Folgen bekämpfen. Ich setze mich für die Förderung von Erneuerbaren Energien und nachhaltigen Lebensweisen ein, um die Umwelt als unsere Existenzgrundlage auch für nachfolgende Generationen zu erhalten.
Als Sprecherin der CDU-Fraktion im Unterausschuss für Verbraucherschutz liegt mir der Schutz der Bürger in Niedersachsen besonders am Herzen. Verbraucherschutzthemen betreffen den Alltag jedes Menschen und sollten daher stärker in den Fokus der Politik geraten. Wir müssen hier für jeden Verbraucher sichere Bedingungen schaffen.
Verbraucherschutz ist ein umfassender Ansatz um Sicherheit, Gerechtigkeit und faire Bedingungen für Konsumenten sicherzustellen. Wir erleben in den letzten Jahren immer wieder Skandale, bei denen das Vertrauen in die Wirtschaft gebrochen wurde und der Kunde das Nachsehen hatte. Ob nun Daten Leaks auf Social-Media oder der Dieselskandal haben gezeigt, dass hier Aufholbedarf besteht. Zusätzlich setze ich auf mehr Verbraucherbildung und Verbraucherinformation, um unsere Bürger schon vor einem sich anbahnenden Problem zu bewahren und die Sensibilität im Konsumverhalten zu erhöhen. Nicht zuletzt spielt aber auch der Umweltschutz eine immer größere Rolle bei unseren Kaufentscheidungen. Ob Bio-Lebensmittel oder Photovoltaik-Anlage, wir müssen sicherstellen, dass Verbraucher weder durch Label Schwindel noch Greenwashing getäuscht werden. Jeder soll einen echten Beitrag dazu leisten können, Umwelt- und Klimaschutz für eine lebenswerte Zukunft zu betreiben.
© 2022 Verena Kämmerling | Gemeinsam Zukunft gestalten!