Im Rahmen seiner Regierungserklärung thematisierte der neue Ministerpräsident am 20.05.2025 im Landtag u. a. die niedersächsische Energiepolitik und Klimaziele, darunter beispielsweise Wasserstoffprojekte, Strompreise und Klimaneutralitätsziele (vgl. Seiten 3 bis 6). Auf der fünften Seite der besagten Rede konstatiert Olaf Lies: „50 % der in Deutschland geplanten EU-Großprojekte zur Produktion von grünem Wasserstoff werden in Niedersachsen realisiert. 1 800 km des Wasserstoff-Kernnetzes befinden sich in Niedersachsen“.
Also habe ich bei der Landesregierung genauer nachgefragt:
a) Welche EU-Großprojekte zur Produktion Grünen Wasserstoffs werden derzeit oder zukünftig in Niedersachsen realisiert? Es wird um tabellarische Auflistung mit An gaben zum voraussichtlichen Umsetzungszeitpunkt und Planungsstand gebeten.
b) Welchen Anteil des gesamten europäischen sowie des deutschen Wasserstoff Kernnetzes machen die durch Niedersachsen verlaufenden Netze aus?
Die Antworten der Landesregierung auf meine Anfrage könnt ihr in diesem PDF einsehen: 19-07762_Klimaziele
 
															