Ausbreitung der Großen Drüsenameise: Wie gut ist Niedersachsen vorbereitet?

Das Göttinger Tageblatt berichtete am 3. Juni 2025, dass sich – begünstigt durch den Klimawandel – die Große Drüsenameise (Tapinoma magnum) als invasive Art seit 2009 in Deutschland ausbreite.

Die vermutlich mit Pflanzenimporten aus dem Mittelmeerraum eingeschleppte Ameise bilde bis zu 20 ha große sogenannte Superkolonien, sei sehr schwer zu bekämpfen und verursache erhebliche Schäden.

In Baden-Württemberg und der Pfalz hat sich die Große Drüsenameise mittlerweile weiträumig ausgebreitet, aus Hamburg wurde ein Fund gemeldet, und in Hannover bereitet laut der Berichterstattung eine verwandte Art Schwierigkeiten. Eine Wissenschaftlerin des Naturkundemuseums Stuttgart wird im Beitrag des Göttinger Tageblatts mit den Worten zitiert: „Die Ameise ist gekommen, um zu bleiben.

Wir werden sie nicht mehr los. Das ist jetzt eher eine Frage des Managements.“

Deshalb habe ich bei der Landesregierung nachgefragt, ob es in Niedersachsen bereits vorkommen gibt, und wie gut wir auf die Ausbreitung vorbereitet sind.

Die Antworten der Landesregierung auf meine Anfrage könnt ihr in diesem PDF einsehen: 19-07793_Drüsenameise